Editorial
Wenn man nach neuen Investmentideen sucht, kann ein Blick in den Städtebau hilfreich sein. Kapitalerträge haben vieles mit modernen Hochhäusern gemein. Man braucht ein verlässliches Fundament, das zum Untergrund passen muss...
Wenn man nach neuen Investmentideen sucht, kann ein Blick in den Städtebau hilfreich sein. Kapitalerträge haben vieles mit modernen Hochhäusern gemein. Man braucht ein verlässliches Fundament, das zum Untergrund passen muss...
Die Zeit der konstruktiven Globalisierung ist abgelaufen. Die 2020er-Jahre wird der strategische Wettbewerb zusammen mit dem Niedrigzins prägen.
Auf der neuen Plattform investerest.com bietet Vontobel an, in wirkungsorientierte Geschäftsmodelle zu investieren. Der Vontobel Climate Impact Index toppt die ESG-Kriterien.
Die Flaggschiff-Immobilien stehen in Paris, Barcelona, Warschau und Luxemburg, weitere Büro-Objekte sind über Europa verteilt. Mit attraktiven Renditen hat die UBS bisher ihre institutionellen Kunden bedient. Jetzt stehen zwei Anteilklassen auch Privatanlegern offen.
Wachstumsstarke Märkte versprechen bei Aktien und Anleihen attraktive Renditen. Der Templeton Emerging Markets Dynamic Income Fund nutzt beide Potenziale...
Jeder Zweite unter 30 Jahren lebt in den Schwellenländern. Das treibt Arbeitsmarkt und Konsum – und macht die Emerging Markets auch für Anleger zukunftssicher...
ESG-Kriterien bringen keine Performance-Verluste. Anleger profitieren auch durch stabilere Kurse und geringere Volatilität.
Dem Namen nach sind alle Nachhaltigkeitsberichte gleich. Wie beim Wasser unterscheiden sich die Inhalte aber gewaltig. Ratingagenturen komprimieren mit viel Fachkenntnis die relevanten Schlüsselkriterien zu einer Analyse. Das nimmt Investoren viel Arbeit ab.
Der größte Asset-Manager Europas setzt auf verantwortungsbewusstes Investieren. Für Amundi ist es ein Megatrend. Die Fondsgesellschaft erwartet einen Wachstumsschub und will Ende 2021 Kundenvermögen generell nach ESG-Kriterien managen
Neue Maßstäbe verändern das Investment. In den kommenden Jahren werden die ESG-Faktoren immer bedeutsamer: Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und eine korrekte Unternehmensführung (Governance) bestimmen künftig die Finanzmärkte.